Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Anzeige
WEIHNACHTSMÄRKTE DER REGION DÖBELN

Hofweihnacht in Lommatzsch: Bummel lockt mit Kultur und Kulinarik

Hofweihnacht in Lommatzsch: Bummel lockt mit Kultur und Kulinarik Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen

AUF DEM LOMMATZSCHER WEIHNACHTSMARKT darf natürlich auch der Weihnachtsmann nicht fehlen. Foto: Stadt Lommatzsch

HOFWEIHNACHT IN LOMMATZSCH macht die Innenstadt zum Adventszauber

Für die Hofweihnacht Lommatzsch verteilen sich Kultur und Kulinarik im Ort - der Weihnachtsmarkt wird zum Advents-Bummeln am 3. Dezember von 14 bis 18 Uhr.

Viele Händler der Innenstadt beteiligen sich, öffnen ihre Geschäfte. Essen und Trinken gibt es auch auf dieser großen Stadtmeile. Es sind auch die Geschäftsleute, die die Hofweihnacht organisieren.

Der Weihnachtsmann zieht durch die Stadt und verteilt Geschenke. Das Stadtmuseum (Terence-Hill-Museum) ist ebenfalls geöffnet, auch das Museumscafé von Miss Fein lädt zum Halt ein.

In der Lesbar findet eine Tombola statt, in der Wandelbar eine Bastelecke. In der Leipziger Spirituosenmanufaktur" wird Leckeres verkostet. die ,,Marktschwärmer" stellen sich vor Zuckerwatte, Popkorn, eine Bombardino-Maschine, hüringer Roster, Crepes - der Duft und der Geschmack des Advents hat in Lommatzsch viele Gesichter.

Auch für die Ohren gibt es Angebote: Das Spielleute-Orchester und der Robert-Volkmann-Chor haben mehrere Auftritte am Nachmittag an verschiedenen Orten geplant.

Programm Hofweihnacht

• 14 Uhr, Stollenanschnitt auf dem Innenhof des TUI TravelStar Reiseservice Bodo Hausen - Meißner Straße 2

• 14.30 Uhr, weihnachtliches Programm mit der Kita Lommatzsch (TUI)

• 15.30 Uhr, Lesung der ,,Mörderischen Schwestern" im Rathaussaal

Buntes Programm an der KulturSchule

SCHREBITZER WEIHNACHTSMARKT lädt ein

Am Samstag, dem 3. Dezember, lädt auch der Schrebitzer Heimatverein nach zweijähriger Corona-Pause wieder zu seinem traditionellen, nunmehr 32. Weihnachtsmarkt für Groß und Klein an der KulturSchule Schrebitz ein.

Sonnenkinder treten auf

Ab 14 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm vor der ehemaligen Schule und in den Räumen des Heimatvereins. Unter anderem ist ein Auftritt der Kinder der KiTa „Haus der Sonnenkinder" in Kiebitz geplant. Beim gemeinsamen Liedersingen mit der musikalischen Unterstützung des Mügelner Posaunenchors und mit dem Fröhlichen Akkordeon-Express stimmen sich die Gäste auf die Weihnachtszeit ein. Kinder können am Drehrad ihr Glück versuchen und kleine Preise ergattern. Die großen Preise gibt es in der beliebten Tombola, die auch in diesem Jahr wieder stattfindet.

An der Bastelstraße gibt es jede Menge weihnachtliche Dekoration zu gestalten, die mit nach Hause genommen werden kann.

Wem vom Markttreiben an den Buden draußen kalt geworden ist, wärmt sich in der Kaffeestube wieder auf und genießt selbstgebackenen Kuchen. Herzhaftes vom Grill, Glühwein, kühle Getränke und süße Leckereien wie Quarkbällchen runden das kulinarische Angebot ab.