Jahna startet am 26. November in die Weihnachtszeit mit seinem Markt, und in der Kirche geht's los: Um 14.30 Uhr beginnt dort das Adventsliedersingen mit dem Kirchenchor Jahna. Nach dem Singen lädt der Dorf- und Heimatverein Jahna gegen 16 Uhr zum Weihnachtsmarkt vor dem Vereinshaus ein.

Dort werden die Besucherinnen und Besucher von Weihnachtsmusik mit den Original Jahnataler Blasmusikanten empfangen. Glühwein und Süßes aus der Backstube sind auch ein Fall für Naschkatzen. Doch natürlich gibt es auch Herzhaftes vom Grill-und der Weihnachtsmann schaut auch vorbei.
Kiebitz feiert Advent jetzt ,,richtig"
Und nun feiern die Kiebitzer doch noch einen ,,richtigen" Weihnachtsmarkt: Bei locker 30 Grad hatten die Bewohner des kleinen Ortes nahe Ostrau ein ,,Winterfest im Sommer" organisiert, weil sie nicht wussten, ob Corona das vorweihnachtliche Vergnügen gestatten würden. Am 27. November nun findet dort wie gewohnt der eigentliche Kiebitzer Weihnachtsmarkt statt. Um 14.30 Uhr geht's los auf dem Dorfplatz, wo Essen und Getränke warten. Um 15 Uhr ist ein Auftritt der Kita-Kinder ,,Haus der Sonnenkinder" geplant - die auch noch eine süße Überraschung mitbringen wollen.
Zitherklänge in Jahna
Saitenklang im Advent: Das ist das Motto eines stimmungsvollen Konzertes mit Zithermusik und den schönsten erzgebirgischen Weihnachtsliedern, zu dem die ev.-luth. Kirchgemeinde Jahnatal am 4. Dezember um 19.30 Uhr in die Kirche Jahna einlädt. Birgit Weber und Tobias Duteloff begannen jeweils im Alter von sieben Jahren mit dem Erlernen des Zitherspiels und haben sich 1998 zum Duo zusammengeschlossen. Sie wirkten als Solisten im Opernhaus Chemnitz, im Theater Görlitz und im Aufbau-Theater Berlin mit. In der Kirche Jahna sind sie bereits das vierte Mal zu Gast.