Im Flair der Gründer- und Jugendstilzeit gehalten und mit einer Vielzahl von Schauwerten bestückt: Der historische Weihnachtsmarkt Waldheim ist weit mehr als Glühwein und Kräppelchen. Was hier für Augen, Ohren und Gaumen geboten wird, ist einmalig in der Region.

Die Stadtverwaltung organisiert den Weihnachtsmarkt zusammen mit dem Gewerbeverein, dem Feuerwehrverein und weiteren Partnern. Vom Waldheim 2. bis 4. Dezember kann man das Ergebnis auf dem Obermarkt, im Hof Böhme und Bergmanns Hof sowie dem Stadt- und Museumshaus bestaunen.
Viele Konzerte
Auf dem Markt lockt die Bühne mit einem vielseitigen Programm von Saxophonklängen bis hin zum Konzert der Musikschule Fröhlich. Im Rathaus finden Lesungen statt. Die Turmbläser beschließen jeweils die Abende, außer Samstag.
Den Hof Böhme sollte man mit viel Appetit und großem Hunger besuchen. Suppen, Herzhaftes vom Grill, Backwaren und vieles mehr erfreuen den Magen, der sich zu Hause gern an den Weihnachtsmarkt erinnert, wenn man vielleicht Tee, Weihnachtskonfitüre, Schnäpse oder Räucherkäse mitnimmt.
Im Bergmann´s Hof können alte Berufe bestaunt werden, auch gibt es einige Ausstellungen mit historischen Themen.
Programm Waldheim
2. bis 4. Dezember
Obermarkt
Öffnungszeiten:
Freitag: 16 bis 22 Uhr
Samstag: 14 bis 22 Uhr
Sonntag: 14 bis 20 Uhr
Freitag, 2. Dezember
• 17.30 Uhr, Turmbläser (Rathausbalkon)
• 18 Uhr, Weihnachtskonzert der Oberschule Waldheim und des Waldheimer Volkschores (Ratssaal, Eintritt 2 Euro, ermäßigt 1 Euro)
• 19 Uhr, weihnachtliche Saxofonklänge mit Jens Lübeck (Bühne Markt)
• 20 Uhr, Turmbläser (Rathausbalkon)
Samstag, 3. Dezember
• 13 - 16 Uhr, Weihnachtsbasteln für Kinder (Stadt& Museumshaus)
• 14 Uhr, Pony-Reiten (Haltestelle ,,Bergmanns Hof")
• 14.30 Uhr, Vorstellung und Verkauf des neuen limitierten Silberanhängers anlässlich der 825 Jahr-Feier (Juwelier Popko)
• 15 Uhr, Turmbläser (Rathausbalkon)
• 15 Uhr, Signierstunde des Buches ,,825 Jahre - Das Alte und Neue Waldheim" mit Karl Heinz Teichert (DierBooks)
• 15.30 Uhr, Blasorchester der Musikschule Döbeln (Bühne Markt)
• 16 Uhr, Rathausführung
• 17 Uhr, Auflösung der Stadtwette (Bühne Markt)
• 18 Uhr, Buchlesung mit Karl Heinz Teichert - ,,825 Jahre - Das Alte und Neue Waldheim" (Ratssaal)
• 19 Uhr, Turmbläser (Rathausbalkon)
• 19.30 Uhr, It´s beginning to look a lot like Christmas" - Livemusik mit Julia (Bühne Markt)
• 20.15 Uhr, Feuershow mit Franziska Franz
Sonntag, 4. Dezember
• 13 - 16 Uhr, Weihnachtsbasteln für Kinder (Stadt& Museumshaus)
• 14 Uhr, Pony-Reiten (Haltestelle ,,Bergmanns Hof")
• 15 Uhr, Konzert der Musikschule Fröhlich (Bühne Markt)
• 15 Uhr, Rathausführung
• 16 Uhr, Knecht Ruprecht kommt (Bühne Markt)
• 16.45 Uhr, Cheer & Dance e.V. Waldheim (Bühne Markt)
• 18.30 Uhr, Turmbläser (Rathausbalkon)
Programm Hof Böhme
Obermarkt 6
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 14 bis 20 Uhr
Hof
● Colonialwaren (Tee, Weihnachtskonfitüren, Schnäpse und vieles mehr)
● Suppenküche
Weinkeller
● Mosel-Wein und handgemachter Räucherkäse
Hinterhaus Erdgeschoss
● Schenke
● Kaffee & Kuchen, Glühwein
Hinterhaus Obergeschoss
• Mitropa an der Eisenbahn (Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee & Kuchen)
• Blecheisenbahn aus Großvaters Zeiten, Minidampfmaschine
• Tombola
• Nachtwächter, Stadt-Gendarmerie, Sat-Schneider mit historischer Musiktechnik, Strickwaren


Programm Bergmann's Hof
Obermarkt 9
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 14 bis 20 Uhr
Außengelände
● Böttcher Muldenhauer
● Schmied
● Bandweber
● Essen und Trinken in der
● ,,Anfeuchte" überdachte Sitzgelegenheiten im Hof
Im Gebäude 1. und 2. Obergeschoss
