Spritpreise im Zeitverlauf: Was hat der Tankrabatt gebracht – und wo war Tanken am günstigsten?
Eine Berliner Aral-Tankstelle an der Holzmarktstraße weist gegen 2 Uhr morgens bereits erhöhte Preise aus, bei denen nur noch Autogas unter 2 Euro liegt. In der Nacht vom 31. August auf den 1. September endete eine vorübergehende Senkung der Energiesteuer auf das von der EU vorgegebene Mindestmaß. Sie galt seit 1. Juni, um Verbraucherinnen und Verbraucher angesichts hoher Energiepreise zu entlasten. Mit dem Auslaufen der Maßnahme könnte Tanken wieder deutlich teurer werden.
Nach wochenlangen Preisrückgängen sind Diesel, E10 und Super seit Mitte August wieder stetig teurer geworden. Der Preissprung zum Ende des Tankrabatts kommt nun noch obendrauf. Insbesondere der Dieselpreis geht durch die Decke.
Johannes Christ
Zwei Monate lang sanken die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen nach Einführung des Tankrabatts und erreichten sogar das Niveau vor Beginn des Kriegs in der Ukraine. Doch dann änderte sich der Trend, und seitdem klettern die Preise wieder nach oben. Eine Vermutung war, dass der allmähliche Anstieg das Auslaufen des Tankrabatts vorwegnehmen und der befürchtete Preissprung ausbleiben könnte.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.