Entschädigung von Thomas-Cook-Kunden für Staat günstiger als erwartet

Ein Airbus A321 Flugzeug der Thomas Cook Airlines Scandinavia mit dem Kennzeichen OY-TCH auf dem Flughafen Skiathos JSI in Griechenland.

Ein Airbus A321 Flugzeug der Thomas Cook Airlines Scandinavia mit dem Kennzeichen OY-TCH auf dem Flughafen Skiathos JSI in Griechenland.

Berlin. Die Entschädigungen für Kunden des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook kommen den Staat bislang deutlich weniger teuer zu stehen als befürchtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bis Ende Juni 2021 seien nur 130,5 Millionen Euro an die Opfer der Reisepleite überwiesen worden, sagte ein Sprecher des Bundesjustizministeriums am Sonntag. Ursprünglich habe Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) mit 225 Millionen Euro gerechnet.

Inzwischen seien mit 95.600 Fällen aber bereits 91 Prozent der Anmeldungen erledigt. Zuvor hatte der „Tagesspiegel“ (Montag) über die Zahlen berichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hintergrund ist die Insolvenz des damals nach Tui zweitgrößten Reisekonzerns Thomas Cook im September 2019. Hunderttausende Kunden waren betroffen. Die Versicherung hatte damals nur einen Bruchteil der Kosten ersetzt, weshalb schließlich der Staat einsprang.

Viele Kunden haben sich dem Sprecher zufolge aber ihr Geld nicht über das Portal zurückgeholt, das für die Auszahlung der Staatsgelder zuständig ist, sondern über andere Stellen, etwa Kreditkartenanbieter.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken