Flughafen Frankfurt: Verdi ruft Wisag-Beschäftigte zu Warnstreik auf

Eine Passagiermaschine der Lufthansa setzt über dem Tower der Deutschen Flugsicherung (DFS) auf dem Flughafen Frankfurt zur Landung an.

Eine Passagiermaschine der Lufthansa setzt über dem Tower der Deutschen Flugsicherung (DFS) auf dem Flughafen Frankfurt zur Landung an.

Frankfurt/Main. Am Frankfurter Flughafen könnte es am Freitag zu den ersten Warnstreiks seit dem Corona-Schock kommen. Die Gewerkschaft Verdi hat rund 600 Beschäftigte des Dienstleisters Wisag aufgerufen, die Arbeit zwischen 7.00 und 22.30 Uhr ruhen zu lassen. Die beiden streikbedrohten Gesellschaften des Frankfurter Unternehmens leisten Bodenverkehrsdienste und Passagier-Services im Auftrag verschiedener Airlines.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Da am größten deutschen Flughafen weitere Dienstleister aktiv sind, sind die Folgen für den Flughafenbetrieb noch nicht klar absehbar. Wisag deckt laut Verdi etwa 15 Prozent des Aufkommens ab. Das Unternehmen will nach eigenen Angaben Ersatzpersonal schicken, rechnet aber mit unvermeidbaren Verspätungen.

Hintergrund sind Verhandlungen um neue Mantel- und Haustarifverträge, in denen die Gewerkschaft eine deutliche Corona-Prämie von 1500 Euro und eine Tabellenerhöhung von mindestens 90 Euro ab dem kommenden Jahr fordert. Verhandlungsführer Mathias Venema hielt am Donnerstag dem Arbeitgeber nach drei Verhandlungsrunden eine Blockadehaltung vor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Unternehmen bezeichnete den Warnstreik zu diesem Zeitpunkt als „vollkommen unangemessen und unverhältnismäßig“. Man habe den Tarifpartnern sieben Gesprächstermine im November angeboten und sich zu „angemessenen Tariferhöhungen“ bereit erklärt, sagte der Wisag-Verhandlungsführer Michael Richter laut einer Mitteilung. Er forderte Verdi auf, jegliche Streikmaßnahmen umgehend einzustellen.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken