Hochwasser wird wohl teuer für französischen Versicherer Axa

Die Trümmer der alten Brücke von Insul in Rheinland-Pfalz liegen in der Ahr.

Die Trümmer der alten Brücke von Insul in Rheinland-Pfalz liegen in der Ahr.

Paris. Der französische Versicherer Axa hat seinen Gewinn ein Jahr nach den Schäden durch die Corona-Krise überraschend kräftig gesteigert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit knapp vier Milliarden Euro lag der Überschuss im ersten Halbjahr 180 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie der Allianz-Konkurrent am Montag mitteilte. Damit schnitt Axa besser ab als von Experten erwartet.

Neue Belastungen stehen jedoch bevor: Für die Folgen der Hochwasserkatastrophe in Deutschland, Belgien und anderen Ländern muss der Konzern nach Schätzung des Managements vor Steuern mit rund 400 Millionen Euro geradestehen. Einen Teil des Geldes könnte Axa von Rückversicherern erstattet bekommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im ersten Halbjahr 2020 hatten Versicherungsschäden infolge der Pandemie den Versicherer im Schaden- und Unfallgeschäft netto mit 1,5 Milliarden Euro belastet. Dass es nun besser lief, verdankte Axa auch gestiegenen Einnahmen.

Der Umsatz - also vor allem die Prämieneinnahmen - stieg um drei Prozent auf knapp 53,9 Milliarden Euro. Alle Geschäftsbereiche und Regionen hätten bei Umsatz und bereinigtem Gewinn zugelegt, sagte Axa-Chef Thomas Buberl.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken