Regierung rechnet mit Anstieg der Insolvenzen

Wegen des anhaltenden Lockdowns und zahlreicher Veranstaltungsabsagen werden einige Firmen die Corona-Pandemie wohl nicht überleben.

Wegen des anhaltenden Lockdowns und zahlreicher Veranstaltungsabsagen werden einige Firmen die Corona-Pandemie wohl nicht überleben.

Augsburg. Die Bundesregierung erwartet als Folge der Corona-Pandemie eine erheblich steigende Zahl an Firmenpleiten. „Nach Einschätzung der Bundesregierung wird sich die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2021 deutlich erhöhen“, heißt es in einer Regierungsantwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion, die der „Augsburger Allgemeinen“ vorliegt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Einschätzungen gingen davon aus, dass es im Vergleich zu 2019 mit 18.749 Fällen einen Anstieg im vierstelligen oder niedrigen fünfstelligen Bereich geben werde, zitierte die Zeitung aus der Antwort. Dennoch sei „keine massive Insolvenzwelle in der Breite der Realwirtschaft zu erwarten“, heißt es demzufolge in dem Schreiben des zuständigen Justizministeriums. Solche Prognosen seien „allerdings mit hoher Unsicherheit behaftet“.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken