Automobile Erfolgsgeschichte
Für Porsche war es der Start einer Erfolgsgeschichte. Vor 20 Jahren rollte mit dem Cayenne der erste Porsche in gerade eröffneten Leipziger Werk vom Band. Seither wurden in Leipzig 1,8 Millionen Fahrzeuge gebaut. Mit der Entscheidung, den ersten rein elektrisch angetriebenen SUV in Sachsen zu bauen, stehen die Zeichen weiter auf Erfolg.
Leipzig. Man muss genau hinsehen, um die Zukunft des Leipziger Porsche-Werks zu erkennen. Denn der Elektro-Macan ist gut getarnt. Kleine Plastikteile verbergen die genaue Linienführung am Heck und an der Front. Seit Anfang des Jahres wird das rein elektrisch angetriebene Fahrzeug in Vorserie gebaut. Anfang kommenden Jahren soll es der Öffentlichkeit präsentiert werden. Danach geht es in Serie.
Schon jetzt sei die Nachfrage groß, sagt Ben Weinberger, der bei Porsche für die in Leipzig gefertigten Modelle Macan und Panamera zuständig ist. Aktuell läuft die Erprobung auch auf Langstrecke. Erste Details sind schon durchgesickert. So soll der E-Macan eine höhere Reichweite als der erste Elektro-Porsche, der in Stuttgart gefertigte Taycan (500 Kilometer mit einer Batteriefüllung), haben.