Cyberagentur in der Kritik: Wieso geht es nur langsam voran?
Buchstaben und Zahlen leuchten auf einem Bildschirm, auf dem ein Hacker-Programm geöffnet ist. Die Cyberagentur des Bundes soll stärker gegen solche Angriffe vorgehen.
Mehr ausgeschriebene Forschungsprojekte, mehr Personal: Bei der Cyberagentur geht es voran – aber nur langsam. Auch an den geplanten Umzug an den Flughafen Leipzig/Halle ist aktuell nicht zu denken.
Leipzig/Halle.Der Aufbau der Cyberagentur des Bundes kommt voran – allerdings weit langsamer als geplant. Bereits Ende 2021 sollte die vorübergehend in Halle angesiedelte Einrichtung 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben. Aktuell sind 43 an Bord, wie Christian Hummert, Forschungsdirektor der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH, im Gespräch mit der LVZ sagt.