Lithium ist als Rohstoff unverzichtbar – vor allem für Elektromobilität. Jetzt wollen auch die neuen Bundesländer in diesem sich abzeichnenden Milliardenmarkt mitmischen. „Es besteht die Chance, im mitteldeutschen Wirtschaftsraum ein europäisches Lithium Valley aufzubauen“, sagt Ulrich Blum, lange Jahre Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle. In Brandenburg ist eine 470-Millionen-Euro-Investition geplant.
Halle (Saale).Es wird als das neue weiße Gold bezeichnet. Lithium wird benötigt, um Smartphones, Laptops und Energiespeichertechnik zu produzieren. Vor allem aber ist der Rohstoff unverzichtbar, um die Elektromobilität in Deutschland voranzutreiben – ohne Lithium gibt es keine Akkus für Elektroautos. Jetzt wollen auch die neuen Bundesländer in diesem sich abzeichnenden Milliardenmarkt mitmischen. „Es besteht die große Chance, im mitteldeutschen Wirtschaftsraum ein europäisches Lithium Valley aufzubauen“, sagt Ulrich Blum, lange Jahre Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, und spricht von einem Cluster, das entstehen könnte.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.