Noch in diesem Jahr soll die Entscheidung fallen, welche beiden Großforschungszentren im Zuge des Braunkohle-Strukturwandels in Sachsen entstehen. Unter den letzten sechs Bewerbern ist die Universität Leipzig mit ihrem Center for Medicine Innovation. Auch Rackwitz in Nordsachsen könnte davon profitieren. Jetzt sind erste Details bekannt.
Leipzig.Noch sechs Projekte sind im Rennen um die beiden Großforschungszentren in Sachsen, die im Zuge des Braunkohle-Strukturwandels geplant sind. Darunter ist das Center for Medicine Innovation (CMI) der Uni Leipzig. Erste Details sind jetzt bekannt. So könnten bis zu 10.600 Arbeitsplätze entstehen. Ein Hauptsitz soll Rackwitz im Landkreis Nordsachsen werden.