Ansiedlungen rund um den Flughafen
Beim Werben um weitere Investoren in der Region rund um den Flughafen Leipzig/Halle wollen Sachsen und Sachsen-Anhalt künftig gemeinsame Wege gehen. Die Mitteldeutsche Flughafen AG und die Wirtschaftsfördergesellschaften von Sachsen und Sachsen-Anhalt schlossen dazu am Montag eine Kooperationsvereinbarung.
Leipzig. Sachsen und Sachsen-Anhalt wollen künftig gemeinsam mit Investoren werben – jedenfalls in der Region rund um den Flughafen Leipzig/Halle. Natürlich kämpfe auch weiterhin jedes Bundesland separat um neue Ansiedlungen, schon weil das gut fürs Steuersäckel ist, meinte Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) bei einem Treffen mit seinem Amtskollegen aus Magdeburg. Aber es gehe um mehr: etwa um Arbeitsplätze in Zukunftsbranchen.
Und weil das so ist, sagte Dulig auch das: Nein, er sei nicht traurig, sondern habe sich sehr gefreut, dass Intel nach Magdeburg geht, statt wie erhofft nach Dresden. Hauptsache. Intel komme nach Mitteldeutschland. Und Sven Schulze (CDU), Wirtschaftsminister aus Sachsen-Anhalt, meinte, über den Pokalsieg von RB Leipzig freue man sich ja schließlich auch in seinem Bundesland. „In Mitteldeutschland werde über die Landesgrenzen hinweg gedacht und gehandelt.“