Getränke

Sächsische Brauereien setzten 2022 etwas weniger Bier ab

Eine Gesellschaft stößt mit Bier an.

Eine Gesellschaft stößt mit Bier an.

Dresden (dpa/sn). Sächsische Brauereien haben 2022 etwas weniger Bier abgesetzt als noch im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, flossen im In- und Ausland insgesamt rund 703 Millionen Liter sächsisches Bier. Das sind etwa 0,5 Prozent weniger als 2021. Die Menge an Bier, die sächsische Brauereien in Deutschland verkauften, stagnierte den Zahlen zufolge.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sächsische Brauereien konnten demnach nicht von der allgemeinen Entwicklung in Deutschland profitieren. Denn laut Destatis stieg der Bierabsatz deutscher Brauereien 2022 um rund 2,7 Prozent. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 ist das allerdings immer noch ein Minus von etwa fünf Prozent.

Insgesamt stehe die deutsche Brauwirtschaft aufgrund gestiegener Kosten für Rohstoffe und Energie unter hohem Druck, klagte der Deutsche Brauer-Bund. «Zahlreiche Brauereien in Deutschland haben für dieses Jahr bereits Preiserhöhungen angekündigt», sagte Hauptgeschäftsführer Holger Eichele.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

© dpa-infocom, dpa:230201-99-439335/2

Mehr aus Wirtschaft in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken