E-Paper
Einschnitte geplant

VW-Werk in Zwickau: Kretschmer rechnet mit „bedauerlichen Nachrichten“

Sachsen, Zwickau: Ein Modell des ID.3 wird im Werk von Volkswagen in Zwickau montiert. (Archivbild)

Sachsen, Zwickau: Ein Modell des ID.3 wird im Werk von Volkswagen in Zwickau montiert. (Archivbild)

Artikel anhören • 1 Minute

Riesa. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) rechnet mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten für das Volkswagen-Werk in Zwickau. Das sagte er am Abend bei einer CDU-Regionalkonferenz in Riesa: „In den nächsten Tagen, vielleicht Stunden werden wir bedauerliche Nachrichten hören.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Man sei „stolz“ auf das gewesen, was in Sachsen bei Volkswagen entstanden sei, sagte der Ministerpräsident weiter. „Jetzt sehen wir, ganz so erfolgreich ist es dann am Ende doch nicht. Eine ganze Reihe von Kolleginnen und Kollegen werden zumindest zeitweise dort erstmal nicht mehr arbeiten können. Das wird diese Leute frustrieren.“ Kretschmer zeigte sich skeptisch, ob man sich als Gesellschaft zu sehr auf einen Boom der Elektromobilität verlassen habe.

Lesen Sie auch

11.000 Beschäftigte im VW-Werk in Zwickau

Im Zwickauer Werk mit knapp 11.000 Mitarbeitern werden die E-Automodelle ID.4 und ID.5 hergestellt. Aktuell hat Volkswagen aber mit nachlassender Nachfrage nach Elektroautos zu kämpfen. Die „Freie Presse“ berichtet, dass die Schichten bereits reduziert wurden. Nur in einer der beiden Fertigungshallen laufen demnach noch drei Schichten, in anderen sind es aktuell nur zwei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Seit dem 1. September ist die gewerbliche Förderung für E-Autos ausgelaufen. Die staatlichen Zuschüsse für Privatkunden waren bereits zu Jahresbeginn stark reduziert worden. Statt 6000 Euro gibt es nun noch 4500 Euro für Autos bis zu einem Preis von netto 40.000 Euro. Autos bis zu 65.000 Euro werden mit 3000 Euro gefördert.

LVZ

Mehr aus Wirtschaft in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken