Ab ins Körbchen: Blumen mal anders arrangieren

Blumen im Körbchen sind eine hübsche Dekoration.

Blumen im Körbchen sind eine hübsche Dekoration.

An Tipps und Ratgebern fehlt es nicht: Wer ein eher distanziertes oder entspanntes Verhältnis zum Aufräumen hat (sprich: in wessen Wohnung es nicht immer tipptopp aussieht), hatte es vor ein paar Jahren schwer. Plötzlich verfielen viele Menschen in ein Aufräumfieber. Die Bücher von Marie Kondo über das vermeintlich richtige Ordnunghalten waren weltweite Bestseller. Mehr als sieben Millionen Bücher soll die Japanerin verkauft haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Fahrwasser dieses Erfolgs brachten zahlreiche weitere Autorinnen und Autoren und sogenannte Aufräumcoaches ihre Tipps auf den Markt: Es gibt etwa „Das magische Aufräumbuch“ sowie den „Aufräum-Kompass“ oder das „Kleine Buch vom Aufräumen“.

Zu Beginn der Pandemie haben dann so manche und so mancher erst einmal Schränke und Keller, Dachböden und Garage ausgemistet. Und noch immer scheinen viele Menschen in verstaubten Wohnungsecken herumzuwühlen. Darauf lassen zumindest die Pappkartons mit der Aufschrift „Zu verschenken“ vor Hauseingängen schließen – darin Küchenkram, DVDs, Kinderspielzeug …

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Alles gut sortiert in Körben

So sinnvoll eine Lebensweise auch ist, die Wert auf weniger Konsum und Besitz legt: Man muss ja nicht gleich entsorgen. Manchmal gibt es einem schon ein gutes Gefühl, wenn der alltägliche Kleinkram gut verstaut ist. In den sozialen Medien präsentieren Bastel- und Ein­rich­tungs­en­thu­si­as­ten ungezählte Tipps, um Büroutensilien und Kabel, Putzmittel und Kosmetikkram in hübsch dekorierten Gläsern, Kartons, Beuteln zu verstecken. Besonders beliebt sind im Moment kleine Körbe. Schmale rechteckige Pflanz- oder Blumenkörbe lassen sich zum Beispiel unaufwendig an der Badezimmerwand befestigen.

Allerdings: Ordnung ist bekanntlich nur das halbe Leben. Irgendwie ist es vielleicht doch lebensbejahender, solch einen Korb so zu nutzen, wie er ursprünglich gedacht war. Dafür einfach ein paar bunte Sommerblumen einpflanzen. Der Anblick stimmt möglicherweise fröhlicher als ein aufgeräumtes Bad.

In der Manufaktur geht’s um schöne kleine Dinge, die das Leben angenehmer machen – Küchenhacks, DIY –, und Lifestyletrends.

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken