Mond ja, roter Planet eher nicht

Warum Astronaut Matthias Maurer Mars-Missionen für sehr gefährlich hält

Matthias Maurer ist ein ESA-Astronaut.

Matthias Maurer ist ein ESA-Astronaut.

Augsburg. Der Astronaut Matthias Maurer rechnet in weniger als zehn Jahren mit der Landung eines deutschen Raumfahrers auf dem Mond. „Wenn ich spekulieren muss, dann würde ich sagen, dass im Jahr 2030 der oder die erste Deutsche auf dem Mond stehen wird“, sagte der 52-Jährige der „Augsburger Allgemeinen“ am Montag. Bei der europäischen Weltraumagentur Esa engagierten sich vor allem Deutschland, Frankreich und Italien in der bemannten Raumfahrt, sagte er – „also auch finanziell“. Diese drei Länder seien die Hauptakteure bei den geplanten Mondmissionen in Kooperation mit den USA. „Darum werden bis 2030 auch Astronautinnen und Astronauten aus Europa den Mond besuchen“, sagte Maurer, der selbst gerne dorthin reisen würde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine Mond-Besiedlung sei jedoch nicht sinnvoll, sagte Maurer. „Ich würde mit dem Mond eher wie mit der Antarktis heute umgehen. Wissenschaftlich erforschen, wenigen nachhaltigen Tourismus zulassen, aber nicht besiedeln und keinen Raubbau betreiben.“

Mission zum Mars? Eher nicht

Skeptisch zeigte er sich aufgrund seiner Erfahrungen von der Internationalen Raumstation ISS, dass jemals eine bemannte Mars-Mission gelingen könne. „Im Laufe meines sechsmonatigen Aufenthaltes im All hat sich mein Körper verändert“, sagte er. „Es sammelte sich mehr Flüssigkeit im Kopf, der Hirndruck erhöhte sich, weil die Schwerkraft fehlte. Das führte bei mir zu einer Ödembildung in den Augen, die bei mir zum Glück reversibel war.“ Bei einem fast zweijährigen Flug seien die Belastungen noch höher.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dazu komme die Strahlung außerhalb des Magnetgürtels der Erde. „Es macht keinen Sinn, zum Mars zu fliegen und die Astronautinnen und Astronauten kommen dort blind und krebskrank an.“

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken