Haarstern nach Selenskyj benannt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KAVYVYVGWVH5JIA6CWVTHDTRYM.jpeg)
Polnische Forscher haben einen fossilen Haarstern nach dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj benannt. Bild: Das Bild zeigt einen versteinerten Haarstern der Art Ausichicrinites zelenskyyi.
© Quelle: Mariusz Salamon/The Royal Societ
Katowice. Polnische Forschende haben einen fossilen Haarstern nach dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj benannt. Das versteinerte Tier sei in Äthiopien entdeckt worden und fast vollständig erhalten, berichtet das Team um den Forscher Mariusz Salamon von der Universität Katowice (deutsch: Kattowitz).
Exemplar ist etwa 150 Millionen Jahre alt
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nannten die entdeckte Art Ausichicrinites zelenskyyi. Die im Meer lebenden Haarsterne sind sehr artenreich und zählen wie die Seesterne zu den Stachelhäutern. Mit der Benennung wollten die Forscher Selenskyj „für seinen Mut und seine Tapferkeit bei der Verteidigung der freien Ukraine“ ehren.
Das nun gefundene Exemplar sei etwa 150 Millionen Jahre alt, schreiben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Zeitschrift „Royal Society Open Science“. Es weise zehn Arme und klauenähnliche Anhängsel auf. Es sei der erste Fund eines fossilen Haarsterns aus dem Jura-Erdzeitalter auf dem afrikanischen Kontinent. Forschenden sind mehrere Hundert Arten von Haarsternen bekannt.
RND/dpa