Halloween: Schminktipps für Kinder – schaurige und kreative Motive für die Gruselnacht

Die Haut von Kindern ist empfindlich – daher sollten Sie für das Schminken an Halloween nur geeignete Kosmetikprodukte verwenden.

Die Haut von Kindern ist empfindlich – daher sollten Sie für das Schminken an Halloween nur geeignete Kosmetikprodukte verwenden.

Ob Vampir, Hexe oder Skelett: Zu Halloween gehört für Kinder eine gruselige Verkleidung einfach dazu. Um das Kostüm abzurunden, darf da auch ein auffälliges Make-up im Gesicht nicht fehlen. Welche Schminke sich dafür eignet, worauf Sie bei Kinderkosmetik achten müssen und welches die gruseligsten Motive zum Nachschminken sind, lesen Sie hier.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Häufig stecken schädliche Stoffe auch in sogenannter Kinderschminke

Wer ein buntes und auffälliges Make-up schminken möchte, der braucht auch gute und deckende Kosmetikprodukte. Diese sind aber nicht immer ganz unbedenklich, warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Denn auch Schminke, die explizit für Kinder ausgewiesen ist, kann schädliche Stoffe enthalten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Heutzutage werden dem Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Laves) zufolge als färbende Bestandteile neben Weißpigmenten wie Titandioxid sowohl organische als auch anorganische Farbpigmente wie Eisenoxide für die orangene, rote oder schwarze Farbe, Chromoxide für grüne Schminke, Ultramarin für blaue Pigmente und Manganviolett eingesetzt.

Naturkosmetik ist besonders gut verträglich

Welche Schminke kann man aber nun bedenkenlos kaufen? Die Verbraucherzentrale rät zum Kauf von zertifizierter Naturkosmetik. Diese sei frei von Mineralölen, Silikonen, Polyethylenglykolen (PEG), Azofarbstoffen und vielen anderen synthetischen Inhaltsstoffen, die die Haut Ihrer Kinder sowie die Umwelt belasten könnten.

Doch keine Sorge vor allzu hohen Preisen: Produkte auf natürlicher Basis gibt es inzwischen nicht mehr nur in Bioläden, viele Drogeriemärkten bieten entsprechende Schminke auch etwas günstiger als Eigenmarke an.

Schminke vorher auf Verträglichkeit prüfen

Damit es nicht zu unschönen allergischen Reaktionen im Gesicht kommt, sollten Sie die Schminke einige Stunden zuvor bereits an einer kleinen, unempfindlicheren Stelle testen, etwa am Arm Ihres Kindes, so Laves. Gleiches gilt für die Überprüfung der Haltbarkeit von Schminke aus dem Vorjahr, sofern kein Ablaufdatum gekennzeichnet ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Um das Make-up nach dem Gruselvergnügen wieder rückstands- und mühelos entfernen zu können, empfiehlt sich eine Grundierung aus einer fetthaltigen Creme. Auch nach dem Abschminken sollte das Gesicht mit einer reichhaltigen Creme gepflegt werden.

Die schönsten Halloweenmotive zum Nachschminken

Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und dem richtigen Equipment können Sie und Ihre Kinder ein gruseliges und kreatives Halloween-Make-up zaubern.

Pirat/Piratin

Wer meint, dass es bei einem guten Piratenkostüm nur auf die Verkleidung ankommt, liegt falsch. Auch die richtige Gesichtsbemalung kann hier einiges ausmachen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wenn sich Ihr Kind als Pirat oder Piratin verkleiden möchte, brauchen Sie für das passende Make-up allerdings etwas mehr Zeit. Denn Augenklappe und Stirnband sind aufwendiger zu malen. Neben schwarzer, weißer und roter Schminke brauchen Sie jedoch nicht viel.

Mexikanischer Zuckerschädel

Weniger aufwendig aber garantiert passend ist diese Schminkidee für den mexikanischen Zuckerschädel. In Mexiko wird der „Día de Muertos“ zur gleichen Zeit gefeiert und ehrt die Verstorbenen. Zu diesem Anlass gibt es dort unter anderem dekorierte Zuckerfiguren in Form von Schädeln.

Um das Make-up zu schminken, benötigen Sie zu zunächst eine weiße Basis, etwa sehr helles Make-up oder weiße Theaterschminke. Um die feinen Verzierungen zu schminken, können Sie entweder einen sehr feinen Pinsel oder farbige Kajalstifte verwenden. Neben den charakteristischen schwarzen „Augenhöhlen“ und den Gebissschatten um den Mund können Sie das Gesicht Ihres Kindes je nach Geschmack verzieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hexe

Die Hexe ist ebenfalls eine beliebte Verkleidungsidee. Wenn Sie das Kostüm neben Hexenhut und Besen noch etwas pimpen wollen, kann ein schaurig-schönes Make-up nicht schaden.

Um die Hexe zu schminken, müssen Sie das Gesicht Ihres Kindes erst mal mit einer grünen Farbe grundieren. Betonen Sie nun Lippen und Augen mit lila. Zeichnen Sie zuletzt mit einem schwarzen Kajal oder schwarzer Farbe Augenbrauen, Spinnenweben und Spinnen auf. Fertig ist das Hexen-Make-up.

Kürbis

Alles andere als einfältig: Dieses farbenfrohe Kürbis-Make-up ist besonders für ein spontanes Kostüm geeignet und passt perfekt in die Saison.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sie brauchen orangene, schwarze und grüne Gesichtsfarbe sowie verschiedene Pinsel. Haben Sie alles beisammen, geht‘s auch schon los: Zeichnen Sie mit der orangenen Farbe den Umriss des Kürbis ohne Stil auf. Füllen Sie den Kreis und umranden Sie ihn mit schwarzer Farbe. Malen Sie nun den grünen Stil auf und umranden Sie auch diesen mit der schwarzen Farbe. Wer mag, kann nun noch Augen und Mund verzieren.

Vampir/Vampirin

Ebenfalls ein beliebtes Kostüm und nicht allzu aufwendig ist der Vampir oder die Vampirin. Neben einem Umhang darf aber auch hier das gruselige Make-up auf keinen Fall fehlen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zuerst grundieren Sie das Gesicht Ihres Kindes mit weißer Farbe und konturieren mit grauem oder schwarzen Puder. Mit schwarzer Farbe oder einem Kajal zeichnen sie dann Augenbrauen und Eckzähne und füllen an entsprechenden Stellen mit weißer Farbe auf. Rote Farbe am Mund imitiert dann noch das Blut – gruselig!

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken