Städte unter Wasser, extreme Hitze, lang anhaltende Dürren
Macht die Menschheit so weiter wie bisher, steuern sie auf eine drei Grad wärmere Erde zu. Wie würde diese Welt aussehen? Ein Blick in die mögliche Welt von morgen.
Hitzewelle, Dürre, Überschwemmungen – die ersten Auswirkungen des Klimawandels sind bereits heute spürbar. Die Erwärmung der Erde auf 1,5 Grad zu begrenzen, darauf hatte sich die Weltgemeinschaft im Pariser Klimaabkommen 2015 geeinigt. Dieses Ziel sei aber bereits verspielt, sagte Klimaforscher und Meteorologe Mojib Latif im Interview mit dem RedaktionsNetzwerkDeutschland (RND). Laut Weltwetterorganisation könnte die Erderwärmung schon in drei Jahren 1,5 Grad überschreiten.
Vielleicht könne die Erderwärmung noch auf zwei Grad beschränkt werden, so Latif. „Momentan sind wir aber mindestens auf dem Weg in eine um drei Grad erwärmte Welt.“ Das sagt nicht nur Latif, sondern auch der Bericht des Weltklimarats aus dem April dieses Jahres. Darin wird deutlich, dass, wenn wir so weitermachen wie bisher, eine Erderwärmung von mehr als drei Grad droht.