Nasa: Lander „InSight“ misst drei große Beben auf dem Mars

Drei große Erdbeben hat der Mars-Lander "InSight" innerhalb von nur einem Monat auf dem roten Planeten gemessen - darunter eins, das den Mars-Boden rund anderthalb Stunden wackeln ließ. Bild: Ein Selfie vom InSight-Lander der Nasa, das aus 14 Einzelbildern zusammngesetzt wurde, die zwischen dem 15. März 2021 und dem 11. April 2021 mit der Kamera im Roboterarm des Landers gemacht wurden.

Drei große Erdbeben hat der Mars-Lander "InSight" innerhalb von nur einem Monat auf dem roten Planeten gemessen - darunter eins, das den Mars-Boden rund anderthalb Stunden wackeln ließ. Bild: Ein Selfie vom InSight-Lander der Nasa, das aus 14 Einzelbildern zusammngesetzt wurde, die zwischen dem 15. März 2021 und dem 11. April 2021 mit der Kamera im Roboterarm des Landers gemacht wurden.

Washington. Drei große Beben hat der Mars-Lander „InSight“ innerhalb von vier Wochen auf dem roten Planeten gemessen - darunter eins, das den Mars-Boden rund anderthalb Stunden wackeln ließ. Die ersten zwei Beben am 25. August hätten Stärken von 4,2 und 4,1 gehabt, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa am vergangenen Mittwoch mit. Das bislang längste und stärkste von „InSight“ gemessene Beben geschah am 18. September - es hatte eine Stärke von 4,2 und dauerte rund anderthalb Stunden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lander wird über Solarzelle versorgt

Dass der 2018 auf dem Mars angekommene stationäre Lander die Beben überhaupt messen konnte, liegt auch an einem Trick der Nasa-Forscher, mit dem sie die Energieversorgung des Seismometers sicherstellten: Mit einem Roboter-Arm des Landers streuten sie Sand in die Nähe einer Solarzelle.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als der Wind diesen über die Solarzelle wehte, nahm er dabei auch einen großen Teil des dort abgelagerten Staubs mit - und die Solarzelle konnte den Lander weiter mit Energie versorgen.

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken