Regentonne leer: Wie gießt man den Garten effizienter?

Wer Pflanzen von oben herab mit Wasser beregnet, verschwendet unter Umständen einen Teil der wertvollen Ressource.

Wer Pflanzen von oben herab mit Wasser beregnet, verschwendet unter Umständen einen Teil der wertvollen Ressource.

Dessau-Roßlau. Die Folgen der heißen Tage sieht man im Garten: Die Pflanzen leiden unter Trockenheit. Aber die Regentonne leert sich rasant, ohne dass Nachschub kommt. Doch man kann Wasser sparen – und zwar nicht, indem man den Pflanzen Wasser entzieht, sondern indem man es schlauer verteilt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tipp 1: Verdunstung verringern

Ein Teil des ausgegossenen Wassers erreicht nie die Wurzeln. Es verdunstet in der Hitze. Daher sollte man nur zu Tageszeiten gießen, an denen es vergleichsweise kühl ist. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft rät zum frühen Morgen oder späten Abend. Der effizienteste Gießzeitpunkt ist um vier Uhr nachts. Die Verdunstung verringert auch eine Schicht Mulch auf der Erde.

Lesen Sie hier:
Wie pflegt man seinen Rasen bei der Hitze?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tipp 2: Punktgenau dosieren

Wenn Wasser direkt über der Pflanze ausgegossen wird, landet es auch auf den Blättern. Dort verdunstet es dann auch, ohne die Wurzeln zu erreichen. Außerdem können die Tropfen im Sonnenschein wie Lupen wirken und für Brandschäden an den Blättern, sorgen, so das Umweltbundesamt. Daher sollte man den Pflanzen direkt am Übergang zum Boden - also am Erdbereich über den Wurzeln - das Wasser geben und es nicht von oben über die ganze Pflanze kippen.

Tipp 3: Schluckweise gießen

„Der Boden kann nur eine bestimmte Menge Flüssigkeit aufnehmen, der Rest fließt einfach ab“, erklärt Marianne Scheu-Helgert von der Bayerischen Gartenakademie. Es lohnt sich daher, nicht die gesamte Wassermenge auf einmal zu geben, sondern über zwei bis drei Stunden verteilt. Die Experten rät zum Beispiel für die grundsätzlich durstigen Tomaten: „Für eine brusthohe Pflanze rechnet man zwei bis drei Liter pro Tag, an heißen Sommertagen auch mehr.“

Lesen Sie hier:
Rasensamen im Test: So sprießt es auch in Ihrem Garten

Von RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken