Summer Bucket List: 21 Ideen für die Ferienzeit
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PEGLIUZQBFGCVJETHS5NGHO5FM.jpg)
Bei schönem Wetter gib es viele Möglichkeiten, Dinge an der frischen Luft zu erleben.
© Quelle: Pixabay
Große Pläne haben die wenigsten in diesem Sommer geschmiedet – ob aus Unsicherheit oder wegen Geldknappheit. Doch können auch die kleinen Momente große Emotionen erzeugen. Einige Ideen, was Sie diesen Sommer mal ausprobieren können:
Essen nach draußen verlagern
Essen im Freien ist in Corona-Zeiten wohl noch populärer geworden. Nicht nur, dass es eine kleine Auszeit von den eigenen vier Wänden bedeutet, viele schätzen auch die Möglichkeit, Freundinnen und Freunde zu treffen und das Infektionsrisiko gering zu halten. Wie wäre es diesen Sommer also mal mit einem großen Picknick oder einem Lagerfeuer mit Stockbrot oder Marshmallows?
Auch das Pflücken von Heidelbeeren oder Erdbeeren kann eine schöne Freizeitbeschäftigung sein – gerade mit Kindern. Im Anschluss lässt sich damit außerdem wunderbar noch etwas gemeinsam backen oder kochen – Marmelade oder Erdbeerkuchen vielleicht?
Ein weiteres To-do könnte das Herstellen von Eis sein. Ob als Sorbet zum Löffeln oder Wassereis am Stiel – Eis herstellen macht Spaß, ist gesünder als die Industrieprodukte und schmeckt selbstgemacht auch viel besser.
Die Natur ruft
Viele Menschen zog es in den vergangenen Monaten in die Natur. Jetzt, wo es wieder schön warm ist, steht einem Ausflug an den See oder ans Meer nichts mehr im Wege.
Wer es sich lieber im heimischen Garten bequem macht, kann auch dort für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Wie wäre es vielleicht mit dem Anlegen eines eigenen Kräutergartens? Dafür sind keine großen Flächen nötig, ein paar Töpfe mit Rosmarin, Basilikum und Salbei finden auch auf dem kleinsten Balkon oder auf der Fensterbank Platz.
Abenteuerlich – vor allem mit Kindern: Schlafen Sie diesen Sommer doch mal eine Nacht im Freien – vielleicht im Zelt oder in einer Hängematte.
Tourist in der eigenen Stadt
Man muss nicht immer hunderte Kilometer weit fahren, um Kultur zu entdecken. Häufig findet man Interessantes auch wenige Meter vom eigenen Zuhause entfernt. Entdecken Sie doch mal Ihre nähere Umgebung und besuchen Kulturgüter vor Ort.
Museen sind für viele etwas für schlechtes Wetter – in vielen Städten gibt es aber auch Freiluftmuseen. Die laden regelrecht dazu ein, einen warmen Sommertag mit Kultur zu füllen.
Was für viele selbstverständlich ist, haben einige vielleicht schon lange nicht mehr gemacht: Statt im Supermarkt können Sie Ihren nächsten Einkauf ja mal wieder auf einem Wochenmarkt tätigen. Damit unterstützen Sie nicht nur regionale Anbieter, die Produkte von den bunten Ständen schmecken doch auch deutlich frischer.
Sport im Freien
Im Sommer findet auch der letzte Sportmuffel eine Möglichkeit, sich mal wieder richtig auszupowern. Gerade Wassersportarten laden bei den warmen Temperaturen dazu ein, sich zu bewegen. Haben Sie zum Beispiel schon einmal Stand-Up-Paddling gemacht oder sind Wasserski gefahren? Wenn nicht, wird es jetzt allerhöchste Zeit.
Wer es lieber etwas ruhiger mag: Für viele gehört auch Minigolfen oder Tretbootfahren im Sommer dazu. Auch eine Fahrradtour durch die umliegende Natur kann Ihnen in diesem Sommer helfen, mal den Kopf frei zu kriegen.
Kreativ werden
Wenn die Langeweile einen überkommt, können kreative Hobbys eine perfekte Beschäftigung sein. Töpfern zum Beispiel liegt total im Trend und kann mit selbst trocknendem Ton ganz einfach zu Hause gemacht werden.
Eine weitere Möglichkeit wäre außerdem, alte T-Shirts mit Batikfarbe wieder aufzupimpen oder sich mit einer Freundin oder einem Freund an Henna-Tattoos zu probieren.
Es sich einfach gut gehen lassen
Ein Wellnesstag kann auch im Sommer nicht schaden. Gönnen Sie sich doch mal wieder eine Pediküre oder machen Sie Gesichtsmasken selbst.
Eine Yoga-Session unter freiem Himmel oder ein selbstgemachter Cocktail im Sonnenuntergang runden einen schönen Sommertag dann perfekt ab. Cheers!